arbeitet aktiv mit dem Dachverband BCH zusammen. Die Präsidentin der LBG ist Referentin beim BCH.
nimmt Einsitz in verschiedenen Kommissionen
setzt sich für berufs- und bildungspolitische Fragen ein. nimmt Einsitz in Arbeitsgruppen (z.B. Mitarbeit bei der Entwicklung und Revision der FaGe-Ausbildung (Fachfrau/Fachmann Gesundheit), bei der Attestausbildung fördert die Weiterentwicklung der Berufbildungsverantwortlichen im Gesundheitswesen.
nimmt Einfluss auf die Qualitätssicherung der Aus- und Weiterbildung der Berufsbildungsverantwortlichen im Gesundheitswesen.
pflegt Kontakte zu Berufsverbänden mit gleichwertigen Interessen und Anliegen und arbeitet mit anderen Organisationen partnerschaftlich zusammen.
orientiert die Mitglieder mit dem "FOLIO" laufend über neue Themen. kann anderen Vereinen/Verbänden als Mitglied beitreten.
nimmt Einsitz in verschiedenen Kommissionen
setzt sich für berufs- und bildungspolitische Fragen ein.
nimmt Einsitz in Arbeitsgruppen (z.B. Mitarbeit bei der Entwicklung und Revision der FaGe-Ausbildung (Fachfrau/Fachmann Gesundheit), bei der Attestausbildung
fördert die Weiterentwicklung der Berufbildungsverantwortlichen im Gesundheitswesen.
nimmt Einfluss auf die Qualitätssicherung der Aus- und Weiterbildung der Berufsbildungsverantwortlichen im Gesundheitswesen.
pflegt Kontakte zu Berufsverbänden mit gleichwertigen Interessen und Anliegen und arbeitet mit anderen Organisationen partnerschaftlich zusammen.
orientiert die Mitglieder mit dem "FOLIO" laufend über neue Themen.
kann anderen Vereinen/Verbänden als Mitglied beitreten.