Online-Tagung „Flexibilisierung der Berufsbildung“ am 5. November 2021 – 09.00 bis 13.00 Uhr
Gemeinsam mit der SDK CSD führt die SGAB eine Online-Tagung zum Thema "Flexibilisierung der Berufsbildung" durch. Referate aus der Praxis und der Wissenschaft sowie individuell wählbare Workshops (vgl. weiter unten) geben Ihnen Einblick zum aktuellen Stand der "Flexibilisierung der Berufsbildung". Das Programm zur Online-Tagung ist HIER hinterlegt. Wir freuen uns sehr über Ihre Anmeldung! Zur [...]
Keynotes - 09.10 bis 10.10 Uhr
Keynote 1: Berufsbildung neu denken - Innovationsprojekte als Entwicklungsmotoren für die Berufsbildung; Ben Hüter, Direktor Berufsbildungszentrum für Industrie-Gewerbe, Dienstleistung und Modegestaltung Thun
Abstract anzeigen
Keynote 2: Arbeitsmarktgerechte Berufsbildung muss flexibel und agil sein - Einblick ins Berufsfeld der Land- und Ernährungswirtschaft; Ueli Voegeli, Direktor Strickhof - Kompetenzzentrum in Agrar-, Lebensmittel- und Hauswirtschaft
Abstract anzeigen
Workshops - 10.20 bis 11.20 Uhr
WS 1: skillpartout - ein konviviales Werkzeug für eine moderne und zukunftsorientierte Berufsbildung; Dominik Fankhauser, Projektleiter skillpartout und Verantwortlicher eLearning; BBZ Olten
Abstract anzeigen
WS 2: Digital- und Medienkompetenzen in der Beruflichen Grundbildung; Moderiert durch Roland Bruderer, Berufsbildner libs Industrielle Berufslehren Schweiz
Abstract anzeigen
WS 3: Lernräume inszenieren und neu denken; Moderiert durch Roger Spindler, Leiter Höhere Berufsbildung und Weiterbildung Schule für Gestaltung Bern und Biel
Abstract anzeigen
Workshops - 11.30 bis 12.30 Uhr
WS 4: Blended Learning als Basis für nachhaltiges Lernen; Moderiert durch Hanspeter Vogt, ehem. Leiter Berufsfachschule Baden
Abstract anzeigen
WS 5: Neue Kaufmännische Grundbildung 2023; Moderiert durch Roland Hohl, Geschäftsleiter Schweizerische Konferenz der kaufmännischen Ausbildungs- und Prüfungsbranchen SKKAB
Abstract anzeigen
WS 6: Unterrichtscoaching und -beratung von Lehrpersonen und Modulgruppen am BZ Pflege; Moderiert durch Bettina Gaertner, Pflegeexpertin und Theres Walther Nufer, Co-Leiterin FS Entwicklungssupport und Qualitätsmanagement Berner Bildungszentrum Pflege
Abstract anzeigen